ZONNEWIJZER (De oorspronkelijke Duitse versie is hier beneden ook te lezen)

 

Kijk, zei de dwaas, hoe de maan aan de hemel, listig verhult haar pokdalig gezicht,

en schaamteloos pronkt, sinds ze heimelijk stal, de weerschijn van het guldene zonnelicht.

Zie hoe zij spint uit uw heldere stralen, meetlint en navelstreng, afstand en duur.

Uw licht is voor haar niet bestemd om te dragen, dit stigma der mater en oorsprongsfractuur.

 

Zij breekt en verbrokkelt, maakt nukkig en spreidt,

de verhevene één van uw eeuwigheid.

Dwingt het in vorm en verstrooit het op aarde,

in de vier fasen der maneschijntijd.

 

‘k mag mag de sikkel niet lijden, wil slechts voor u leven,

open voor mij toch uw goudgulle zaal.

Ik zoek al zo lang, maar ik kan het niet vinden,

het nachtelijk donker verbergt de heilige graal.

 

"Het dunkt mij dat jij je vergist", sprak de zon,

"want je minacht de maan en vleit mij alom.

Je kunt mij niet zien, want ik zou je verblinden,

wend af eerst je blik, dan pas zul je me vinden!"

 

Om nu te scheppen de grootste vervreemding,

speel ik een troef, die van lang, hoog en breed.

Draai me binnenstebuiten, vleespoppentheater,

zodat de tijdloosheid blind buiten zich treedt.

 

De maan, bleke sikkel, is daarbij zeer gedienstig,

want zij versplintert mijn kleurloze licht.

En onderwijl zij mij misbruikt in haar spiegel,

schenkt zij jou het coloriet van jouw zicht.

 

Geniet van het nachtelijk spel dezer schimmen,

de sikkel brengt weelde in ieder bereik.

Je mag alles ontvangen, maar kun je ook geven?

De maan zal je testen, dus ik waarschuw gelijk!

 

Niet alles wat glanst is uiteindelijk goud,

dus ben op je hoede en verlies jezelf niet.

Menigeen stolde door hebzucht en angst,

waardoor hij het schimmenrijk nooit meer verliet.

 

Luna, de maanvrouw, zij is mijne bruid,

eeuwig verbonden, trouw zonder limiet.

Zolang je geluk echter buiten je zoekt,

is verdoemd deze liefde en vind je me niet.

 

Man en vrouw zijn met elkander verbonden,

zo kust ook de denker zijn gedachte bestaan.

Zon en maan dragen steeds samen de hemel,

dat wil dit gedicht u graag laten verstaan.

SONNE UND MOND

Schau, sagt der Tor, wie der Mond dort am Himmel,

tarnt sein pockennarbiges Gesicht.

Und schamlos sich schmückt, indem er gestohlen,

den Widerschein des goldenen Sonnenlichts.

Schau wie er spinnt aus deinen leuchtenden Strahlen, 

fleißig Mess- und Nabelschnur,

Dein Licht ist für ihn doch viel zu schade,  

Wundmal urmütterlicher Fraktur.

 

Er bricht und zerstückelt, macht launisch und dehnt,

die erhabene EINS deiner Ewigkeit.

Zwingt es in Form, und zerstreut es auf Erden,

in den VIER Phasen der Mondeszeit.

Kann die Sichel nicht leiden, will nur für dich leben:

öffne für mich dein goldener Saal!

Ich suche schon lange aber kann es nicht finden,

nächtliches Dunkel verdeckt den heiligen Gral.

 

Es dünkt mir du irrst dich, sprach die Sonne zum Tor,

du schmähest den Mond und mir schmeichelst empor.

Du kannst mir nicht blicken, denn ich würde dich blenden,

wirst mich erst finden, durch dich von mir zu wenden!

 

Um nun zu erzeugen die größte Distanz, 

benutz’ ich den Trick der DREI-Dimensionalität,

Dreh mich auf links, Fleischpuppentheater,

damit die NULL außer sich gerät.

Der Mond, die Sichel, ist dabei sehr behilflich,

indem er zersplittert mein farbloses Licht.

Und während er mich vergewaltigt im Spiegel,

erzeugt er für dich das Kolorit deiner Sicht.

 

Freu dich am nächtlichen Spiel dieser Schatten:

die Sichel schafft Vielfalt in jedem Bereich.

Du darfst alles genießen, aber kannst du auch geben?

Der Mond wird dich prüfen, deshalb sag ich’s dir gleich:

Nicht alles was glänzt ist letztendlich Gold,

also sei auf der Hut und verliere dich nicht.

So mancher erstarrte durch Habgier und Angst,

und blieb deshalb stecken in der untersten Schicht.

 

Die Weiße, die Luna, sie ist meine Braut,

untrennbar zusammen ein Band, das nie bricht.

So lange du Glück aber außerhalb suchst,  

ist verdammt diese Ehe und findest mich nicht.

Mann und Frau ineinander verschlungen,

so ist’s auch im Großen mit Denker und Welt.

Am Firmament stehen DER Mond und DIE Sonne,

von deren Geheimnis die Sprache erzählt.

 

Desto bezaubernder des Mondes silberne Helle,

umso schwerer zu überschreiten meine göttliche Schwelle…